Wäsche und Pflege von Botterfink-Textilien

Die nachfolgenden Tipps gelten für alle Druck-Textilien von Botterfink, wenn nichts anderes in der Artikelbeschreibung vermerkt ist. Mir ist wichtig, dass du lange Freude an deinem Lieblingsshirt hast.
  • Geruch

    Durch das spezielle Druckverfahren könnte dein neues Lieblingsshirt leicht nach Essig riechen. Dieser Geruch verfliegt nach der ersten Wäsche vollständig.

  • Druck

    Durch das Fixierungsmittel könnte der Druck etwas milchig erscheinen. Diese Rückstände stellen keinen Mangel dar und verschwinden durch die erste Wäsche vollständig.

  • Wäsche

    Wasche dein neues Lieblingsshirt mit ähnlichen Farben.
    Drehe das Shirt auf links und wasche es als Feinwäsche bei 30°C. Bitte nutze nur Color-Waschpulver, keine Flüssigwaschmittel oder Pods.

  • Chemische Reinigung

    Bitte lasse dein neues Lieblingsshirt nicht chemisch reinigen. Verzichte auch auf die Verwendung von Vollwaschmittel, Bleiche, Chlor und anderen chem. Reinigungsmitteln.

  • Trocknung

    Dein neues Lieblingsshirt trocknet am besten an der Luft. Damit das Shirt nicht einläuft, verzichte gern auf die Benutzung des Wäschetrockners.

  • Bügeln

    Drehe dein Shirt zum Bügeln auf links und bügele es auf mittlerer Stufe (max. 150°C). Das Bügeleisen sollte nicht mit dem Druck-Motiv in Berührung kommen, so vermeidest du Schäden.

  • Aufbewahrung

    Damit dein neues Lieblingsshirt nicht ausbleicht bewahre es sonnengeschützt auf (im Kleiderschrank).

  • Informieren

    Diese Pflegetipps sollten bei jeder Wäsche und auch von Allen im Haushalt eingehalten werden.

  • Bitte beachte

    Eine falsche Reinigung und/oder Pflege von Botterfink-Textilien stellt keinen Mangel dar.